Auch wenn sie dem "Macher" ganz schön auf die Augen gehen, sind die Millimeter-Ketten für ihren Träger eines der angenehmsten Schmuckstücke, die man aus Glasperlen fertigen kann. So leicht, dass man sie kaum merkt, legen sie sich anschmiegsam um den Hals, ohne sich dabei in Haaren oder Klamotten zu verfangen oder unangenehm auf der Haut zu kratzen. Und das Wichtigste: Sie sind schlicht und elegant.
Perlenschmuck kann vieles sein, ob nun beeindruckend, auffallend, filigran oder ein Statement - aber schlicht ist er wirklich selten.
Zunächst war ich etwas skeptisch, was die Farbauswahl der winzigen Perlen angeht, denn ich befürchtete, dass sie wie Plastik wirken würden, wenn sie verarbeitet sind. Deshalb habe ich bisher nur die Farbe "Scarabäus" verarbeitet, die ich euch bereits gezeigt habe und die durch ihren metallischen Schimmer einfach edler wirkt.
Auf Wunsch habe ich jetzt aber auch eine in "transparent rot" gehäkelt und ich muss sagen, sie ist richtig schön rubinrot geworden und wirkt auch auf der Haut sehr gut.
Grundsätzlich halten die einfachen Magnetverschlüsse auch problemlos und man muss nicht ständig Angst haben, seinen Schmuck zu verlieren. Beim Ablegen eines Schals oder der Jacke oder auch bei längeren Haaren kann es aber durchaus einmal vorkommen, dass der Magnet dem Zug nicht mehr standhält. Der Aufpreis für einen solchen Sicherungskniff lohnt sich also durchaus bei so feinen Ketten, denn man möchte ja auch möglichst lange etwas davon haben
Einfach perfekt liebe Juli! Wir sehen uns beim Kugelkurs *wink*
AntwortenLöschenWunderschön.
AntwortenLöschenEin toller Blog, wunderschöne Aufmachung, traumhafte Bilder.
LG Rita
Vielen Dank für die Blumen :) Bald kommen auch wieder mehr Perlenprojekte online, versprochen! ;)
AntwortenLöschen